Leute heute, gestern und vorgestern
Ich habe im Laufe der Zeit sehr viele Persönlichkeiten getroffen und manchmal auch kennenlernen dürfen. Hier eine kleine Bildauswahl. Weitere Bilder finden Sie in den einzelnen Bereichen.
Der deutsche Vorzeige-Golfer Bernhard Langer. 1981 war Langer die Nummer Eins in Europa und wurde erstmals ins europäische Ryder-Cup-Team berufen. 1985 gewann er das Masters-Turnier in Augusta. Anschließend holte er mit dem europäischen Team den Ryder Cup. Als im April 1986 die offizielle Weltrangliste eingeführt wurde, stand er auf Platz eins. Weitere Erfolge: jahrelang mindestens ein Toursieg pro Saison und Seriensiege bei der German Open. Masters Sieg in Augusta 1993 und - als Kapitän der europäischen Mannschaft - der Ryder-Cup-Triumph 2004.
Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher ist Leiter des Forschungsinstitutes für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n in Ulm, Professor an der Universität Ulm und Mitglied im Club of Rome. Er ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats und Mitglied im Kuratorium der SK-Stiftung CSC - Cologne Science Center Köln.